Blogs Blogs

Austausch der VPN-Server

Die bestehenden VPN-Server (Virtual Private Network) werden durch aktuelle Server ersetzt, diese sind ab sofort erreichbar.

Um einen reibungslosen Wechsel zu gewährleisten, bleiben die alten VPN-Server noch eine Zeit lang parallel im Betrieb.

Sie finden alle Informationen, entsprechende Anleitungen und die neuen Dateien wie gewohnt im RZWiki der Ostfalia.

Die alten Server werden am 31.08.2023 abgeschaltet.

Bis dahin sollten Sie Ihre VPN-Verbindung (sofern Sie dies für sich eingerichtet haben) für die neuen Server konfigurieren.

Einschränkungen bei der Zeiterfassung beendet

Die Zeiterfassung steht ab sofort wieder umfassend zur Verfügung.

Einschränkungen bei der Zeiterfassung

Am 27.02.2023 wird die Zeiterfassung aufgrund einer dringenden Aktualisierung nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.

Der Zugang der Webschnittstelle für das virtuelle Terminal wird für die Aktualisierung abgeschaltet und erst nach Abschluss der Arbeiten wieder freigegeben. Die Freigabe erfolgt eventuell erst wieder am 28.02.2023, da umfangreiche Wartungsarbeiten an der Datenbank durchgeführt werden müssen.

Buchungen für mobiles Arbeiten über das virtuelle Terminal sind daher nicht möglich. Stellen Sie bei Bedarf einen entsprechenden Korrekturantrag, sobald der Workflow wieder zur Verfügung steht.

Eine Buchung mit der Ostfalia Card an den Terminals sollte funktionieren. Gegebenenfalls erfolgen die Buchungen jedoch im Offline-Modus, sodass diese erst nach Abschluss der Wartungsarbeiten im Mitarbeiterjournal automatisch sichtbar werden.

Wartungsarbeiten am Campus-Managementsystem am 23.02.2023

Für die Umsetzung des Studierenden-Energiepreispauschalengesetzes (EPPSG) müssen am Donnerstag, den 23.02.2023, Wartungsarbeiten am Campus-Managementsystem (Studiums- und Prüfungsverwaltung) durchgeführt werden.

Die Arbeiten beginnen um 06:00 Uhr und werden voraussichtlich 2 bis 4 Stunden Zeit in Anspruch nehmen.

In dieser Zeit ist das System nicht erreichbar.

Ab sofort Studierendenzahlen tagesaktuell abrufen mit Business Intelligence (BI)!

In diesem Monat starten wir an der Ostfalia mit unserem neuen webbasierten Business Intelligence System, kurz: BI.

Das BI ist ein geschlossenes Informationssystem innerhalb der an der Hochschule eingesetzten Studierendenverwaltung (HISinOne) und erfüllt den steigenden Bedarf nach Informationen zu aktuellen Bewerberzahlen, Studierenden-, Absolvent*innen- , Personaldaten, sowie zukünftig auch Finanz- oder Flächenberechnungen. Die Informationen können tagesaktuell, jederzeit, selbständig und ortsunabhängig abgerufen werden.

Jede*r Nutzer*in, die/der mit der normalen Hochschulzugangskennung Zugriff auf die Studierendenverwaltung hat, kann personenunabhängige Übersichten und Grunddaten abrufen.

Zusätzlich werden für jeweils befugte Personen (z.B. Dekan*innen, Prüfungsausschussvorsitzende) Nutzerrollen mit Zugang zu detaillierten, personenbezogenen Informationen nach einem Berechtigungskonzept vergeben.

Welche Informationen genau eingesehen werden können, wer welche Informationen erhalten darf und wie man eine solche Nutzerrolle bekommt, zeigt Ihnen das Einführungsvideo zum Start des Business Intelligence. Dieses Video finden Sie unter Hochschule/Organisation/Verwaltung/Hochschulentwicklung und Kommunikation (H&K)/Daten&Statistik/Berichtswesen (BI) oder direkt hier.