Bis zum Februar 2024 wird die gesamte Telefonanlage der Ostfalia umgestellt. Der neue Anbieter UCWare liefert ein innovatives System für alle Belange der Telefonie.
Bereits vor einiger Zeit wurde das Rechenzentrum für eine produktive Testphase umgestellt. Das System wurde von allen Kolleginnen und Kollegen des RZ umfangreich getestet und etwaige Verbesserungsvorschläge unsererseits hat der Anbieter entsprechend umgesetzt.
Das System ermöglicht unter anderem die Telefonie über einen Webbrowser, einen Desktop-Client sowie in Zukunft auch über eine Mobile-App. Dadurch ist man in der Lage von jedem Ort der Welt mit seiner Ostfalia-Telefonnummer zu arbeiten. Ein Telefongerät ist nicht mehr notwendig.
Im Zuge dieser Umstellung haben viele Mitarbeiter*innen des RZ auf einen Telefonapparat verzichtet.
Ein Telefongerät verbraucht im Durchschnitt ca. 10 Watt pro Stunde. Bei rund 2.000 Telefonapparaten der Ostfalia, die 365 Tage im Jahr zur Verfügung stehen, ist dies ein nicht unerheblicher Stromverbrauch.
Daher appellieren wir an Sie, sich gut zu überlegen, ob Sie zukünftig tatsächlich noch ein Telefongerät auf Ihrem Schreibtisch stehen haben müssen. Sie können in nicht geringem Maße zum Energiesparen beitragen und haben darüber hinaus mehr Platz auf Ihrem Schreibtisch.
Bitte schauen Sie sich zur Entscheidungsfindung die diversen Videos im RZ Wiki an. Hier wird demonstriert, was das neue Telefonsystem kann: nur mit einem Webbrowser und einem Headset bequem telefonieren.
Um die Anschaffung notwendiger Headsets und Telefongeräte planen zu können, nehmen Sie bitte bis zum 20.11.2023 an dieser Umfrage teil