Ostfalia

Tausch der Telefongeräte

Die in der Telefonie derzeit eingesetzten (Mitarbeiter-)Telefone des Typs Snom D865 führen immer wieder zu Problemen, die der Hersteller Snom auch mit Firmware-Updates bisher nicht beseitigen konnte.

In Zusammenarbeit mit der Firma UCware, dem Hersteller der Telefonanlage, hat das Rechenzentrum mit der Firma Snom den kostenneutralen Austausch der D865-Telefone gegen solche des Typs D815W-H ausgehandelt.

Für Interessierte:

Die bisher eingesetzten Geräte der D86x-Reihe basieren gegenüber den Geräten der anderen Reihen des Herstellers auf einer "neuen Plattform" sowohl was Hardware und Elektronik als auch die Gerätesoftware betrifft. Die D81x-Geräte basieren auf der seit Jahren bewährten Plattform, stecken aber in der gleichen Gehäuse-Variante wie die D865-Telefone, unterscheiden sich rein äußerlich also nicht.

Das Rechenzentrum hat die „815er“-Geräte getestet und seit einigen Wochen bei verschiedenen Kolleginnen und Kollegen im Einsatz. Dabei konnten keine Probleme festgestellt werden.

Das Rechenzentrum wird in den nächsten Wochen die D865-Telefone an den Arbeitsplätzen gegen Geräte des Typs Snom D815W-H tauschen.

Zur Nutzung der D815-Geräte hat das Rechenzentrum eine Anleitung verfasst, die Sie ab sofort auch im RZWiki in der Rubrik „Telefonie“ finden:

https://xwiki.sonia.de/wiki/rechenzentrum/view/Anleitungen%20und%20Dokumentationen%20zur%20Nutzung%20der%20IT-Infrastruktur/UC%20Ware%20UCC-Client/Das%20Telefon%20Snom%20D815/